LEMON DRIZZLE CAKE - EIN HAUCH CAPRI AUF DEM KUCHENTELLER

Zitronenkuchen

Wenn die Sonne mal Pause macht, holen wir sie uns einfach auf den Teller – mit einem saftig-zitronigen Lemon Drizzle Cake! Dieser Kuchen ist ein absoluter Klassiker der britischen Backtradition, aber auch hierzulande längst kein Geheimtipp mehr. Warum? Weil er so wunderbar frisch, saftig und einfach zu machen ist. 

Und der Duft – oh, der Duft! Sobald dieser Kuchen im Ofen ist, riecht die ganze Küche nach Sommer, guter Laune und Nachmittagen auf der Terrasse.

Was macht diesen Kuchen so besonders?

Es ist die perfekte Balance: Süße trifft auf feine Zitronensäure, dazu eine unglaublich zarte, fast feuchte Krume und der berühmte Zuckerguss, der wie ein Zitronenschauer darüberregnet – daher der Name Drizzle Cake. Klingt himmlisch? Ist es auch.

Zitronenkuchen

🍰 Rezept: Klassischer Lemon Drizzle Cake

Zutaten:

Für den Teig:

  • 225 g weiche Butter

  • 225 g Zucker

  • 4 Eier

  • Schale von 2 unbehandelten Zitronen

  • 225 g Mehl (Typ 405)

  • 1 TL Backpulver

  • 2 EL Milch

Für den Zitronensirup:

  • Saft von 2 Zitronen

  • 100 g Zucker

Für den Guss (optional, aber himmlisch):

  • 100 g Puderzucker

  • 2–3 EL Zitronensaft


Zitronenkuchen

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft). Eine Kastenform (ca. 25 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.

  2. Teig zubereiten: Butter und Zucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen. Zitronenschale einrühren. Mehl mit Backpulver mischen, unterheben. Zum Schluss die Milch dazugeben – der Teig sollte weich und geschmeidig sein.

  3. Backen: Den Teig in die Form füllen und ca. 45–50 Minuten backen (Stäbchenprobe!).

  4. Sirup vorbereiten: Während der Kuchen im Ofen ist, Zitronensaft mit Zucker verrühren, bis sich der Zucker (größtenteils) aufgelöst hat.

  5. Kuchen tränken: Kuchen aus dem Ofen holen, noch heiß mehrmals einstechen (z. B. mit einem Schaschlikspieß) und den Zitronensirup langsam darübergeben. Abkühlen lassen.

  6. Optionaler Guss: Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren und über den abgekühlten Kuchen träufeln.


🍋 Serviertipp

Am besten schmeckt er ganz frisch, leicht gekühlt – mit einer Tasse Earl Grey oder einem Glas eisgekühlter Zitronenlimonade. Wer mag, kann ihn auch mit einer Kugel Vanilleeis servieren. Einfach wow!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen