KIRSCHE MEETS KORN {KIRSCHMUFFINS MIT HAFERFLOCKEN}


kennt ihr das? auf einmal wird man gepackt von der lust auf ein ganz bestimmtes gericht das man am liebsten sofort zubereiten würde. gerade ging es mir so - ich hatte ein unglaubliches verlangen nach einer meiner liebsten muffinkreationen. ein traum aus fruchtigen kirschen und saftigem teig aus haferflocken und joghurt! besser gehts nicht :) 


bis es frische kirschen zu kaufen gibt dauert es zwar noch ein weilchen - aber die kirschen aus dem glas eignen sich sehr gut als alternative.


die kleinen küchlein sind unfassbar saftig und fruchtig - ein wahrer genuss! und wenn man so wie ich nicht nur lust auf süße kirschen sondern gleichzeitig auch schokolade hat dann kann man das rezept natürlich noch um eine schokoglasur und candy obendrauf erweitern :) jaaa, wennschon, dennschon :D


zutaten:
muffinförmchen oder fett und mehl für die form
150 g butter
220 g (sauer)kirschen (aus dem glas)
250 g mehl
60 g feine haferflocken
1 tl zimt
2 tl backpulver
ein halber tl natron
salz
2 eier
150 g zucker
1 päckchen vanillezucker
200 g naturjoghurt
puderzucker zum bestäuben / candy zum dekorieren (optional)


zubereitung:
den backofen auf 180°c vorheizen.
die vertiefung einer muffinform einfetten und mit mehl bestäuben oder papierförmchen hineinsetzen. die butter bei schwacher hitze in einem topf zerlassen und etwas abkühlen lassen. kirschen in ein sieb abgießen und abtropfen lassen.

das mehl mit den haferflocken, dem zimt, dem backpulver, dem natron und einer prise salz in einer rührschüssel vermischen. die eier in einer zweiten schüssel leicht verquirlen. den zucker, den vanillezucker und die flüssige butter unterrühren. den joghurt untermischen. die masse mit den kirschen zur mehlmischung geben und mit dem schneebesen oder einem kochlöffel nur so lange verrühren, bis alle zutaten feucht sind.



den teig maximal drei viertel hoch in die vertiefungen der muffinform füllen und die muffins im backofen auf mittlerer schiene 20 bis 25 minuten goldbraun backen. aus dem backofen nehmen und etwa fünf minuten ruhen lassen. die muffins aus der form lösen, abkühlen lassen und dünn mit puderzucker bestreuen und/oder mit schokolade überziehen und nach lust und laune mit candy dekorieren :) 












bei butlers habe ich zur deko einen candystreuer(!) entdeckt: darin enthalten sind vier verschiedene streuselarten: rosa herzen, weiße zuckerkörner, bunte- und schokostreusel! enorm praktisch und cool :) 



anstatt der kirschen kann man auch viele beliebige andere früchte für die muffins verwenden - zum beispiel ribiseln, schwarze johannisbeeren, mandarinen, etc. 



während ich hier sitze und diesen post für euch gestalte duftet es neben mir herrlich nach den frischgebackenen muffins! das ist (neben der vorfreude, dem verzieren und natürlich dem aufessen) mit das schönste - der köstliche geruch der durch die ganze wohnung strömt. happy baking :) 


das rezept stammt aus dem buch: muffins, seite 34, verlag zabert sandmann gmbh, münchen, 2010.

SUPERCOMFY CASUAL SUNDAY OUTFIT


sonntag ist familyday und wir versuchen bei jedem wetter etwas zu unternehmen. eine kleine wanderung, ein spaziergang durch die stadt, ein spielplatzbesuch, eis essen - lauter aktivitäten die uns und little flo gut tun und spaß machen :) 






diesen sonntag haben wir bei sonnenschein und angenehmen temperaturen im wunderschönen lainzer tiergarten verbracht. dort kann man nicht nur wandern und die unberührte natur genießen: beim artner in der hermes villa wird köstliches essen serviert und deshalb lohnt es sich dort einzukehren. außerdem ist der große spielplatz am eingang 'lainzer tor' eine wahre oase für kinder.






mein outfit für diesen outdoorfun ist simpel, bequem und praktisch: alles darf dreckig werden. und das wird es am spielplatz garantiert :) 




ich wünsche euch einen tollen start in die neue woche mit viel sonnenschein <3

pullover: burlington
skinny jeans: tommy hilfiger
schuhe: converse

CRISPY AVOCADO BITES (MIT TOMATE UND MOZZARELLA)


meine allerliebsten rezepte müssen drei kriterien erfüllen:
  • supereasy und mit möglichst wenig aufwand zu kochen 
  • wenige und natürliche zutaten
  • maximaler wow effekt :)

deshalb gehören die kleinen blätterteigpölsterchen mit der pikanten gemüsefüllung zu meinen absoluten favoriten. 

ihr werdet sie lieben und sicherlich oft für eure family und freunde zubereiten :) 



zutaten: 
- eine packung blätterteig (für ca. 10 pölsterchen)
- ein-zwei avocados, eine handvoll kirschtomaten, mozzarella 
- salz, pfeffer, ein spritzer zitronensaft zum würzen
- ein ei zum bestreichen des blätterteigs


zubereitung: 
den ofen auf 200°c grad vorheizen. 
aus dem blätterteig kleine kreise (je einen boden und einen deckel) ausstechen (ich nehme dafür ein teelichtglas von ikea). 
avocado zerdrücken und mit zitronensaft, salz und pfeffer würzen.
tomaten klein schneiden, mozarella zerpflücken.
avocado, tomate und mozzarella auf die blätterteigkreise geben und mit den deckeln schließen. mit einer gabel an den enden festdrücken. 
ein ei verquirlen und die blätterteighütchen damit bestreichen. 
für ca. 10 minuten minuten in den ofen geben bis sie goldgelb gebacken sind. 

















ein herrliches partyrezept! diese köstlichen einfachen blätterteigtäschchen eignen sich ebenfalls ausgezeichnet als kleine zwischenmahlzeit oder für ein picknick. happy cooking ihr lieben :)