Aber nicht nur die farbliche Zusammensetzung, sondern auch der facettenreiche Geschmack stimmt bei der Polenta mit Rotkraut und Granatapfel. Die fruchtigen süßen Kerne, das erdige Rotkraut und die weiche, buttrige Polenta ergeben zusammen ein farbenfrohes Gericht, dass das grau der Wintertage weniger schlimm erscheinen lässt und auch deine Geschmacksknospen zum Strahlen bringt. Also trau dich und lass es dir bunt schmecken :)
Polenta - Multitalent Maisgrieß
Unter Polenta versteht man einen aus Maisgries hergestellten Brei, der vor allem im Norden Italiens, in der Provence, Spanien sowie der Schweiz und Österreich zur regionalen Kochtradition gehört. Der eher neutrale Geschmack von Polenta macht ihn zur idealen Basis für kulinarisches Experimente. Einzige Bedingung für eine gute Polenta - häufiges umrühren, damit die Polenta nicht klumpig wird.
Zutaten für eine Polenta mit Rotkraut und Granatapfel (für ca. 4 Portionen)
- 650 ml Gemüsesuppe
- 125 g Polenta
- 400 g Rotkraut
- 1 Granatapfel
- 2 TL Kristallzucker
- 2 TL Estragonsenf
- 2 EL Balsamico
- 4 EL Olivenöl
- 30 g Margarine
- 1 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung einer cremige Polenta mit Rotkraut und Granatapfel (fertig in ca. 30 Minuten)
Suppe in einem Topf aufkochen. Polenta unter Rühren einrieseln lassen und bei niedriger Hitze unter häufigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, zugedeckt ausquellen lassen und warm halten.
Währenddessen das Kraut putzen und die Blätter in 1-2 cm große Stücke schneiden. Granatapfel halbieren. Eine Hälfte auspressen und den Saft mit Zucker, Senf und Essig verrühren. Aus der anderen Hälfte die Kerne herauslösen. 2 EL Öl erhitzen und das Kraut darin unter gelegentlichem Wenden ca. 7 Minuten kräftig braten. Granatapfelmarinade angießen, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen. Salzen und pfeffern. Petersilie hacken.
Margarine unter die Polenta rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Polenta mit Kraut anrichten. Granatapfelkerne und Petersilie darauf verteilen. Mit restlichem Öl (2 EL) beträufeln und servieren.
Noch mehr Polenta
Du suchst mehr Rezept - Inspiration für Polenta? Dann klicke doch weiter und entdecke meine Rezepte für eine hervorragende vegane Polenta Lasagne oder eine herzhafte Polenta Quiche mit Pilzen und Walnüssen. Buon appetito!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen