meine zucchini begeisterung nimmt heuer kein
ende ;) dieses grüne kürbisgemüse wächst im garten einfach phänomenal. zum glück
ist meine mama eine leidenschaftliche kochbuchsammlerin und verfügt somit über
einen großen schatz an rezepten.
so auch über eines aus manfred buchinger kochbuch
„natürlich buchinger“ der ein exzellentes zucchini rezept aufgeschrieben hat.
obwohl in seinen rezepten hauptsächlich ganz einfache und natürliche zutaten
verwendet werden sind die gerichte sehr kreativ und entspannt nachzukochen. ich
entdecke sein kochbuch gerade ganz neu und werde euch zukünftig gerne das
eine oder andere gericht daraus vorstellen.
das tolle an dem heutigen rezept ist, dass
zucchinis in buchingers variante nicht in der gewohnten semmelbröselpanier“ herausgebacken
werden, sondern in palatschinkenteig. eine ausgezeichnete und viel leichtere variante. dazu wird saftig-frischer zucchinisalat als beilage gereicht. ihr
braucht aber keine angst haben – hier besteht aufgrund des hohen genusslevels
absolut keine gefahr eines zucchini overkills :)
10 stück 1 cm dicke scheiben von einer jungen
zucchini
für den palatschinkenteig
mit gehackter petersilie:
125 g glattes mehl
1 ei
250 ml milch
1 tl rapsöl
rapsöl zum herausbacken
eine handvoll gehackte petersilie
salz
ein wenig öl (z.b. rapsöl) zum backen
zutaten
für den salat:
200 g junge zucchini
60 ml olivenöl
20 ml weißer balsamico
salz und pfeffer aus der mühle
zubereitung:
rohe zucchini fein raffeln, mit der marinade
aus olivenöl, balsamico, salz, pfeffer einige zeit ziehen lassen.
zucchinischeiben mit dem löffel in den
palatschinkenteig tauchen, zucchinilaibchen in eine pfanne mit wenig öl setzen,
auf beiden seiten goldgelb backen.
zucchinilaibchen mit zucchinisalat anrichten.
zucchinis sind im übrigen sehr gesund: sie enthalten viel wasser, sind leicht verdaulich, vitamireich und kalorinarm.
das rezept stammt aus dem buch „natürlich
buchinger. zeitgemäße regionalküche“ von manfred buchinger. (kneipp-verlag,
2006)
Toller Post! Ich liebe Zucchini und stimmt, selbst anpflanzen klappt super und man freut sich noch mehr auf das frische Gemüse :)
AntwortenLöschenDas Rezept sieht so lecker aus, da bekommt man gleich hunger ;)
Liebe Grüße
Julia von inlovewithberries.blogspot.co.at
wow, es ist Mittagszeit und mir läuft jetzt das Wasser im Mund zusammen :D
AntwortenLöschenich bin ein absoluter Zucchini-Fan und solche Laibchen sind genau das richtige ... habe ähnliche Küchlein einfach mal mit Kichererbsenmehl gemacht (dann ohne Ei), das stelle ich mir mit Zucchini toll vor.
richtig genial finde ich auch den Salat, der ja doch an den typischen Gurkensalat erinnert :)
<3 Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
Bei dir sieht immer alles so appetitlich aus. Man kriegt schon von gucken HUNGER ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Ela
Oh das sieht aber sehr lecker aus! Ich finde Zucchini sowieso super gut und probiere gerne neue Rezepte damit ;)
AntwortenLöschenDas speichere ich mir gleich mal ab!
Liebste Grüße,
Nina von http://good-morningstarshine.blogspot.de/